Apr.
25
5:00 PM17:00

Mitgliederversammlung 25.04.2023

An unserer diesjährigen Mitgliederversammlung widmen wir uns im Anschluss an den statutarischen Teil der im letzten September lancierten

Inklusionsinitiative.

Die Unterschriftensammlung läuft ab 27. April 2023

Peter (Pesche) Buri,
Vorstandsmitglied bei Tatkraft
wird uns diese näher vorstellten und uns auf die Unterschriftensammlung einstimmen.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Interessierten und bitten um entsprechende Anmeldung.

Anmeldung bitte bis 18. April 2023

an info@brb-bern.ch mit diesen Angaben:

Name, Vorname    + Anzahl Personen (inkl. Begleitperson) ............................................

Teilnahme an           

O         Ganzer Anlass mit oder ohne Apéro

O         Teil 1 (statutarisch)

O         Teil 2 (Input + Podium Inklusionsinitiative) mit oder ohne Apéro

Veranstaltung ansehen →
Mai
11
5:00 PM17:00

11.05. Podiumsdiskussion zum BLG Behindertenleistungsgesetz, Kt. Bern

Im Anschluss an die diesjährige Mitgliederversammlung im DOCK8 (dem Restaurant von Wohnenbern), führen wir diese Podiumsdiskussion durch. Wegbeschreibung

Programm

17:00 Mitgliederversammlung statutarischer Teil -

Gäste heissen wir auch zu diesem Teil herzlich willkommen.

18:00  Das neue BLG Behindertenleistungsgesetz, Kt. Bern

Podiumsdiskussion

Urs Germann, Vizepräsident kbk, Einführungsreferat & Teilnahme
Hasim Sancar, Vorstandsmitglied BRB & Grossrat, Leitung
Simone Hostettler, Präsidentin Vereinigung Cerebral Bern, Teilnahme
Simone Leuenberger, Behindertenrechtlerin & Grossrätin, Teilnahme

Anschliessend laden wir gerne zu einem „Apéro riche“ ein. Das gibt die Möglichkeit, sich wieder einmal ausserhalb geschäftlicher Verpflichtungen auszutauschen.

Wir bitten um Anmeldung zur Teilnahme

an welchem Teil bis 2. Mai 2022

an info@brb-bern.ch.

Veranstaltung ansehen →
Mai
11
5:00 PM17:00

11.05. Mitgliederversammlung 2022

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet im DOCK8 dem Restaurant von Wohnenbern statt.

Wegbeschreibung

Programm

17:00 Mitgliederversammlung statutarischer Teil

Gäste heissen wir auch zu diesem Teil herzlich willkommen.

18:00  Das neue BLG Behindertenleistungsgesetz, Kt. Bern

Podiumsdiskussion

Urs Germann, Vizepräsident kbk, Einführungsreferat & Teilnahme
Hasim Sancar, Vorstandsmitglied BRB & Grossrat, Leitung
Simone Hostettler, Präsidentin Vereinigung Cerebral Bern, Teilnahme
Simone Leuenberger, Behindertenrechtlerin & Grossrätin, Teilnahme

Anschliessend laden wir gerne zu einem „Apéro riche“ ein. Das gibt die Möglichkeit, sich wieder einmal ausserhalb geschäftlicher Verpflichtungen auszutauschen.

 Wir bitten um Anmeldung zur Teilnahme

an welchem Teil bis 2. Mai 2022

an info@brb-bern.ch.

Veranstaltung ansehen →