24. Februar 2016
An der Sitzung der Arbeitsgruppe öffentlicher Verkehr werden mit den Vertetern von BERNMOBIL die vorwiegend gute Umsetzung des Umbaus Haltestelle Schönegg, verschiedene Anpassungen der Abfahrtsanzeiger an den Haltestellen, die weitere Entwicklung der App "öV Plus" und die Neuanschaffung von hindernisfreien Plakatständern besprochen.
23. Februar 2016
Austauschsitzung mit dem neuen Amtsleiter des Alters- und Versicherungsamtes, Blaise Kropf, und dem Leiter der Fachstelle Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, Urs Germann, mit Herbert Bichsel. Die gute Zusammenarbeit der BRB mit der Fachstelle und Wünsche der BRB an die Stadt sind Themen der Sitzung.
19. Februar 2016
Das Tiefbauamt der Stadt Bern und BERNMOBIL stellen die geplante Haltestelle Warmbächli vor. Die BRB, Fussverkehr Kanton Bern, Pro Velo Bern und Quartiervertreter können zum Projekt Fragen stellen und werden aufgefordert, bis zum 18. März 2016 eine Stellungnahme einzureichen. Aus Sicht der BRB müssen insbesondere der hindernisfreie Zugang zum öffentliche Verkehr (hohe Haltekante), die taktil erfassbare Abgrenzung der Wendeschlaufe und geeignete Querungsstellen umgesetzt werden.
11. Februar 2016
Sitzung der Arbeitsgruppe öffentlicher Raum. Wichtigste Traktanden sind der Umbau Bahnhof Bern, Stand Planung zum Umbau Eigerplatz, Zugang Aareufer in Bremgarten, Umbau Mülinenstrasse, Haltestelle Schönegg, Merkblatt taktil-visuelle Markierungen der Stadt, Haltestelle Schanzenbücke, Velohauptrouten, Sicherheit bei der Querung der Haltestelle Hirschengraben für Menschen mit Sehbehinderungen und der Stand der Arbeiten der AG Parkplätze für Menschen mit Behinderungen bei der Erhebung fehlender Behindertenparkplätze in der Stadt Bern.
10. Februar 2016
Christian Pestalozzi (beauftragt von Procap) stellt den Vertetern der Begleitgruppe SBB die Pläne des Bahnhofumbaus Bern detailliert vor. Mängel in der jetzigen Planung in Bezug auf die Hindernisfreiheit werden erkannt und das Vorgehen diskutiert, wie diese Mängel bei der weiteren Planung eingebracht werden können.
8. Februar 2016
Vorstandssitzung BRB: Gast an der Sitzung ist Nicole Pascali (gehörlos), die sich für eine Mitarbeit im Vorstand interessiert. Hauptthemen, die diskutiert wurden, sind die Überarbeitung der Website BRB, die Vorbereitung der Mitgliederversammung und die Situation von Menschen mit Behinderungen beim Einkauf in grösseren Läden wie Migros und Coop. Erste Ideen für das 20-Jahre Jubiläum der BRB im kommenden Jahr werden gesammelt.